
Viele Menschen mit Zahnimplantaten fragen sich, wann sie wieder zu einem normalen Sportprogramm zurückkehren können. Vor allem Aktivitäten wie intensives Gewichtheben, Langstreckenlauf oder Radfahren können den Blutfluss und den Druck im Implantatbereich erhöhen. Manche Patienten haben von ihren Ärzten den Rat erhalten, „mindestens 4-6 Wochen zu warten“, während andere gehört haben, dass sie außer ein paar Tagen leichten Gehens nicht aktiv sein sollten.
Wichtig ist, dass man mit dem Sport beginnt, um dem Implantat Zeit zu geben, sich vollständig an den Kiefer anzupassen. Denn übermäßiger Druck oder plötzliche Stöße in der Anfangsphase können die Knochenheilung beeinträchtigen und den Erfolg des Implantats gefährden. In den meisten Fällen können die Übungen nach einer Ruhezeit von 2 bis 6 Wochen wieder aufgenommen werden.
Kurz nach der Operation kann das Aktivitätsniveau je nach dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und der Implantationsstelle variieren. Einige Patienten beginnen bereits nach drei bis fünf Tagen mit leichten Gehübungen, während Übungen wie anstrengendes Klettern oder schnelles Laufen für mindestens einige Wochen ausgesetzt werden. Einige Ärzte sind der Meinung, dass es für die Gesundheit von Zahnfleisch und Knochen besser ist, bei Patienten, die sich Eingriffen im Oberkiefer oder zusätzlichen Knochentransplantationen unterzogen haben, länger zu warten. Bei zusätzlichen Eingriffen wie dem Sinuslift kann die Zeit der Abstinenz von Bewegungen, die den Körper erschüttern, noch länger sein.
Die Anweisungen Ihres Zahnarztes für die Zeit nach der Operation sind in dieser Hinsicht die zuverlässigste Quelle. Manche erlauben leichte körperliche Betätigung nach zwei Wochen, während andere empfehlen, bis zu sechs Wochen zu warten. Für schwere Sportarten, die den Blutdruck erhöhen, müssen Sie die Zustimmung Ihres Arztes einholen. Wenn Sie sich entschließen, wieder Sport zu treiben, ist es sicherer, langsam zu beginnen und das Tempo allmählich zu steigern. Während dieses Prozesses ist es für den langfristigen Erfolg des Implantats entscheidend, dass Sie Ihre Mundhygiene aufrechterhalten und auf den Einheilungsbereich achten.