
Zahnprothesen bieten eine ästhetische und funktionelle Lösung für Menschen, die ihre natürlichen Zähne verloren oder beschädigt haben. Dank Zahnprothesen können die Menschen ihr tägliches Leben bequem weiterführen; sie gewinnen Selbstvertrauen beim Lächeln und fühlen sich beim Essen und Sprechen wohler. Zu den häufig diskutierten Fragen gehört jedoch die Frage, ob Zahnprothesen herausgenommen werden sollten, insbesondere wenn man nachts schlafen geht.
Viele Zahnärzte betonen, dass es gesünder ist, Zahnprothesen nachts herauszunehmen. Der Hauptgrund dafür ist, dass ein längerer Verbleib der Prothese im Mund zu Reizungen und Bakterienwachstum im Zahnfleisch führen kann. In Bereichen, die keine Luft bekommen, können sich Bakterienkolonien bilden, die Probleme wie Mundgeruch, Zahnfleischerkrankungen oder Pilzinfektionen im Mund auslösen können. Insbesondere bei Vollprothesen kann der ständige Druck auf das Zahnfleisch mit der Zeit zu einer Reizung des Gewebes führen.
Andererseits ist es manchen Patienten unangenehm, ihre Prothese nachts herauszunehmen. Manche ziehen es vor, ihre Prothese dauerhaft zu tragen, z. B. weil sie sich sicher fühlen, weil sie sich Sorgen über die Veränderung der Gesichtsform machen oder weil sie sich Sorgen über ihr Aussehen gegenüber ihrem Partner/ihrer Umgebung machen. Außerdem geben Personen, die Probleme mit ihren Kiefergelenken haben oder mit den Zähnen knirschen, an, dass sie sich erleichtert fühlen, wenn sie mit ihrer Zahnprothese schlafen. Diese Situation bringt jedoch die Notwendigkeit einer besonderen Pflege und Hygiene mit sich.
Menschen, die nachts durchschlafen, ohne ihre Zahnprothese herauszunehmen, leiden bekanntermaßen morgens unter mehr Kleberückständen im Mund, Mundtrockenheit oder leichten Reizungen. Essensreste und Klebstoffe, die sich unter der Prothese ansammeln, erhöhen das Risiko von Entzündungen, wenn sie nicht gereinigt werden. Darüber hinaus kann sich die Abnutzung der für Zahnprothesen verwendeten Materialien bei Personen, die nachts mit den Zähnen knirschen, erhöhen.
Für diejenigen, die nicht die Möglichkeit haben, ihre Zahnprothese regelmäßig herauszunehmen, oder die aus vorübergehenden Gründen mit einer Zahnprothese schlafen müssen, kann jedoch nicht mit Sicherheit gesagt werden, dass das Schlafen mit Zahnprothesen über mehrere Nächte hinweg die allgemeine Mundgesundheit dauerhaft beeinträchtigt. Wichtig ist, dass dieser Zustand nicht dauerhaft wird und dass die Mundpflege richtig durchgeführt wird. Zur Erhaltung der Mundgesundheit trägt bei, die Prothese mindestens einmal täglich mit geeigneten Produkten zu reinigen, das Zahnfleisch zu massieren, damit es atmen kann, und sie gegebenenfalls in einer Prothesenreinigungslösung aufzubewahren.
Über die direkte Auswirkung des Schlafens mit Zahnprothesen über Nacht auf den Knochenabbau sind sich die Experten nicht ganz einig. Viele Zahnärzte sind der Meinung, dass der Knochenschwund hauptsächlich durch das Fehlen der natürlichen Zahnwurzeln und des Stützgewebes verursacht wird. Eine gelegentliche Ruhepause für das Mundgewebe wird jedoch als vorteilhaft angesehen, um mögliche Reizungen und das Infektionsrisiko zu minimieren.
Das Tragen von Zahnprothesen über Nacht kann daher je nach Person zu unterschiedlichen Erfahrungen führen. Bei einigen Patienten treten keinerlei Probleme auf, während bei anderen die Gefahr von Zahnfleischbeschwerden oder -entzündungen besteht. Am besten ist es, wenn Sie Ihr persönliches Wohlbefinden und die Empfehlungen Ihres Zahnarztes berücksichtigen und regelmäßige Reinigungs-, Ruhe- und Kontrolltermine einhalten. Auf diese Weise können Sie Ihren Zahnersatz lange Zeit gesund und bequem nutzen.