Metallkeramikkronen (PFM-Kronen) sind ein häufig verwendetes Verfahren zur Zahnrestauration, bei dem die Festigkeit einer Metalllegierung mit der natürlichen Anmutung von Porzellan kombiniert wird. Diese Kronen wurden entwickelt, um rissige, beschädigte oder kariöse Zähne wiederherzustellen und gleichzeitig ein natürliches Aussehen mit den eigenen und den benachbarten Zähnen zu erhalten. Diese Eigenschaft macht PFM-Kronen zu einer beliebten Wahl sowohl für Front- als auch für Backenzähne.
PFM-Kronen bestehen aus zwei Hauptkomponenten: einem Metallunterbau und einem Porzellan-Overlay. Der Metallteil der PFM, der in der Regel aus Legierungen (Zusammensetzung aus zwei oder mehr Metallelementen) wie Gold, Palladium oder Nickel-Chrom besteht, sorgt für Festigkeit und Haltbarkeit. Auf dieses Gerüst wird bei sehr hohen Temperaturen eine Schicht aus Porzellan aufgeschmolzen, um die natürliche Farbe und Transluzenz echter Zähne nachzuahmen. Diese Kombination aus Metall und Porzellan sorgt dafür, dass die Krone sowohl funktionell und dauerhaft als auch optisch ansprechend ist.
Der größte Vorteil von PFM-Kronen ist die Ausgewogenheit zwischen Haltbarkeit, Ästhetik und Kosten. Das Metallgerüst sorgt für eine ausgezeichnete Bruch- und Verschleißfestigkeit, so dass diese Kronen den Kräften beim Kauen und Mahlen von Lebensmitteln standhalten. Darüber hinaus kann das äußere Porzellangerüst persönlich an die Farbe der umliegenden Zähne angepasst werden, so dass es perfekt zu den anderen Zähnen passt.
PFM-Kronen sind im Vergleich zu anderen Keramikkronen auch relativ kostengünstig und bieten eine dauerhafte Lösung, ohne dass das Aussehen zu sehr beeinträchtigt wird. Sie eignen sich sowohl für Frontzahn- als auch für Seitenzahnversorgungen. Trotz ihrer Vorteile haben PFM-Kronen auch einige Nachteile. So kann mit der Zeit das Metallgerüst am Zahnfleischrand sichtbar werden, insbesondere wenn das Zahnfleisch zurückgeht. Dies kann das ästhetische Sehvermögen beeinträchtigen. Außerdem sind Patienten mit Allergien gegen Metallelemente, die eine wichtige Rolle bei der Anwendung dieser Methode spielen, möglicherweise nicht die idealen Kandidaten für diese Art der Versorgung.
PFM-Kronen stellen eine langlebige und optisch ansprechende Option für Zahnersatz dar. In der sich entwickelnden Zahntechnik erfreuen sich heutzutage neuere Materialien wie Zirkoniumkronen und Vollkeramikkronen zunehmender Beliebtheit. Daher sind PFM-Kronen aufgrund ihrer Langlebigkeit und Kosteneffizienz nach wie vor eine bewährte Lösung.