Wie viel kostet ein Knochenaufbau in der Türkei?

Wie viel kostet ein Knochenaufbau in der Türkei?

Ein Knochenaufbau ist ein chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um verlorenes Volumen oder Dichte im Kieferknochen wiederherzustellen, bevor Zahnimplantate oder andere Behandlungen erfolgen. Dabei wird Knochenmehl oder ein Knochenblock verwendet, um das Knochenvolumen zu erhöhen und eine stabile Grundlage für zukünftige Zahnbehandlungen zu schaffen.

In der Türkei werden die Kosten für einen Knochenaufbau basierend auf der verwendeten Materialmenge berechnet. Der Preis für 1 cc Knochenersatzmaterial beträgt durchschnittlich 144. Die benötigte Menge hängt vom Ausmaß des Knochenverlusts ab. In einfachen Fällen reichen 1–2 cc aus, während bei fortgeschrittenem Knochenverlust 4 cc oder mehr erforderlich sein können.

Zu den preisbestimmenden Faktoren gehören die Art des Knochenmaterials (synthetisch, tierischen oder menschlichen Ursprungs), die Komplexität der Operation und der Einsatz zusätzlicher Materialien. Beispielsweise kann eine Membran (Schutzbarriere für das Knochenmaterial) oder ein zusätzlicher chirurgischer Eingriff die Gesamtkosten erhöhen.

Ein Knochenaufbau wird häufig vor der Implantatsetzung durchgeführt, kann jedoch auch in manchen Fällen zur Erhaltung des Zahnfachs (Socket Preservation) nach einer Zahnentfernung erfolgen. Der Eingriff wird unter lokaler Betäubung durchgeführt, und die Heilungsdauer hängt von der eingesetzten Materialmenge und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab.

Die Türkei zeichnet sich bei Knochenaufbauverfahren durch Materialien nach internationalen Standards, erfahrene Chirurgen und moderne klinische Ausstattung aus. Bereits in der Behandlungsplanung werden sowohl die benötigte Materialmenge als auch eventuelle Zusatzmaßnahmen festgelegt, um dem Patienten eine klare Kostenübersicht zu geben.

12.08.2025
9