Was ist partieller Zahnersatz?

Was ist partieller Zahnersatz?

Teilzahnersatz ist eine Art von Prothese, die dazu dient, fehlende Zähne im Mund zu ersetzen, wobei sie von den verbleibenden gesunden Zähnen getragen wird. Sie wird vor allem dann bevorzugt, wenn mehrere Zähne fehlen, und soll sowohl die Ästhetik als auch die Kaufunktion schützen. Sie trägt auch dazu bei, die Verschlechterung der Kieferstruktur und das Abrutschen anderer Zähne zu verhindern, indem sie die Lücke schließt, die in dem Bereich entstehen kann, in dem der Zahnverlust auftritt.

Teilprothesen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Zu den gängigsten Optionen gehören Prothesen mit Metallgerüst (Gussskelett), Prothesen auf Acrylbasis und flexible Prothesen (wie Valplast). Modelle mit Metallgerüst bieten dank ihrer dauerhaften Struktur eine lange Lebensdauer, während Prothesen auf Acrylbasis und flexible Prothesen den Schwerpunkt auf Ästhetik und Leichtigkeit legen können. Die Art der Prothese richtet sich nach den Empfehlungen Ihres Zahnarztes und Ihren persönlichen Bedürfnissen.

Diese Art von Prothese kann manchmal auch bei einem einzelnen fehlenden Zahn eingesetzt werden. Vor allem in Fällen, in denen andere Behandlungsmöglichkeiten wie Implantate oder Wurzelbehandlungen kostspielig oder wenig erfolgversprechend sind, können Einzelzahn-Teilprothesen problemlos eingesetzt werden. Da sowohl in funktioneller als auch in optischer Hinsicht sehr gute Ergebnisse erzielt werden können, kann sie die Rettung für diejenigen sein, die nicht die Möglichkeit haben, Implantate zu erhalten.

Teilprothesen werden in der Regel nach einer gewissen Einheilzeit nach der Extraktion angefertigt. Da sich insbesondere flexible Prothesen im Laufe der Zeit weniger gut an Veränderungen der Kieferstruktur anpassen lassen, sollte der Abdruck und die Einprobe der Prothese sorgfältig vorgenommen werden. Prothesen mit Metallgerüsten haben dagegen mehr Möglichkeiten zur Nachjustierung oder Ergänzung.

Die Erfahrung der Anwender zeigt, dass Teilprothesen den Komfort beim Sprechen und Essen erheblich verbessern. Obwohl bei der Erstanpassung ein Völlegefühl oder ein leichtes Unbehagen im Mund auftreten kann, erleben die Patienten nach einigen Wochen der Anpassung meist ein angenehmes Tragegefühl. Regelmäßige Reinigung und Befolgung der ärztlichen Empfehlungen verlängern die Lebensdauer der Prothese und sorgen für Mundhygiene.

Die Preise können je nach Region, in der sich die Klinik befindet, dem verwendeten Material und der Anzahl der fehlenden Zähne variieren. An manchen Orten kann sie teurer sein als eine Vollprothese, während in anderen Regionen günstigere Optionen angeboten werden können. Darüber hinaus können Zahnversicherungen einen bestimmten Betrag für Teilprothesen erstatten.

Teilprothesen werden von vielen Patienten als funktionelle und ästhetische Lösung bevorzugt. Dank eines ausführlichen Gesprächs mit Ihrem Zahnarzt können Sie entscheiden, welche Art von Prothese für Sie am besten geeignet ist und ein gesundes und angenehmes Lächeln erhalten.

09.02.2025
38