
Die Angst vor dem Zahnarzt entsteht nicht nur durch negative Erfahrungen in der Kindheit, sondern auch durch das Gefühl der Ungewissheit und des Kontrollverlusts. Diese Angst kann dazu führen, dass die Zahngesundheit vernachlässigt wird und später umfangreichere Behandlungen erforderlich werden. Dabei ist die Zahnmedizin heutzutage dank moderner Methoden und Technologien, bei denen der Komfort des Patienten im Vordergrund steht, viel sicherer und schmerzfreier geworden.
Der erste Schritt besteht darin, die Ursache der Angst zu verstehen. Angst vor Schmerzen, Angst vor Spritzen, Angst vor negativen Kommentaren oder harte Behandlungsmethoden in der Vergangenheit… Was auch immer der Grund sein mag, es ist wichtig, dies Ihrem Zahnarzt offen mitzuteilen. Die meisten Ärzte erklären Ihnen vor Beginn der Behandlung Schritt für Schritt, was gemacht wird, machen gegebenenfalls Pausen und geben Ihnen so ein Gefühl der Kontrolle.
Eine der wirksamsten Methoden, um die Angst zu verringern, besteht darin, den ersten Termin auf ein Kennenlernen und eine Untersuchung zu beschränken. In dieser Phase werden in der Regel nur eine Untersuchung des Mundraums und gegebenenfalls Röntgenaufnahmen durchgeführt. Wenn Sie vor der Behandlung Fragen stellen und den Behandlungsplan klären können, können Sie sich mental darauf vorbereiten.
Auch technologische Möglichkeiten tragen wesentlich zur Verringerung der Angst bei. Sedierung, Lachgas, fortschrittliche Techniken in der Lokalanästhesie und sogar einige mit Laser durchgeführte Eingriffe können die Behandlung schmerzfrei machen. Für manche Patienten ist es auch hilfreich, während der Behandlung mit Kopfhörern Musik zu hören oder die Augen zu schließen und Entspannungstechniken anzuwenden.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind der größte Feind der Angst. Je länger man wartet, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit einer notwendigen Behandlung und desto schwieriger wird diese. Einfache Zahnreinigungen und frühzeitige Eingriffe alle sechs Monate sind jedoch sowohl gesundheitlich als auch psychologisch viel einfacher.
Setzen Sie sich schließlich kleine Ziele. Der erste Schritt kann nur eine Untersuchung sein, im zweiten Schritt können Sie mit einer kleinen Füllung beginnen. Jeder erfolgreiche Termin stärkt Ihr Vertrauen für den nächsten. Denken Sie daran, dass Ihr Zahnarzt Ihnen nicht schaden will, sondern Ihre Gesundheit schützen möchte.